zum Film
                
                
                    Marktl am Inn - ein Ort von 2700 Einwohnern am Rande Oberbayerns
                    - ein einfacher, verschlafener, unbekannter Ort.
                    
                    Doch der 19. April 2005 verändert alles: Kardinal Joseph Ratzinger
                    wird zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Seither ist
                    Marktl bekannt als Geburtsort des Papstes. Das bringt der Gemeinde
                    Pilger, Touristen und volle Kirchen, aber auch viel Kommerz - wie z.B.
                    Papstbier, Papsthonig, Vatikanbrot, Ratzinger Bratwurst. Vieles
                    stößt auf Kritik und verschwindet auch wieder.
                    
                    Stetig passiert neues in dem einst verschlafenen Ort. Der Papst fliegt
                    über Marktl und spricht aus der Luft zu hunderten versammelter
                    Menschen. Vieles dreht sich um sein Geburtshaus, das sich in
                    Privatbesitz befindet. Es soll verkauft werden. Wird es gar abgebaut und
                    in Amerika wieder aufgestellt?
                    
                    
                    Dieser Film zeigt ein bayerisches Dorf, das „ausflippt“ und
                    seine Menschen, die ihren Weg zwischen Glauben und Kommerz finden
                    müssen - vom Zeitpunkt der Papstwahl (bzw. der ersten
                    Papstprodukte) bis hin zum Papstbesuch im September 2006.
                    
                    
                
                
                    
                        | 
                            Festivals:
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Filmfest München 22.6.2008 (Premiere, in der Reihe: Neue
                            deutsche Kinofilme)
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Fünf Seen Filmfestival Juli 2008, Freistadt
                            (Österreich) – Der neue Heimatfilm (Aug. 2008)
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Filmfestival Radstadt (Österreich) – Nov. 2008,
                            Intern.Filmfestival Passau - Nov. 2008
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Filmtage Augsburg Mai 2009
                         | 
                    
                
                
                
                    
                        | 
                            Preise:
                         | 
                    
                    
                        | 
                            STARTER-Filmpreis 2009 der Stadt München
                         | 
                    
                
                
                
                
                    
                        | 
                            Produktion, Verleih:
                         | 
                        
                            Rentsch Film (Mickel Rentsch)
                         | 
                    
                    
                        
                            Verleih gefördert durch den FilmFernsehFonds Bayern
                             
                             
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Konzept, Regie, Schnitt:
                         | 
                        
                            Mickel Rentsch
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Mitarbeit Schnitt:
                         | 
                        
                            Andreas Aigner
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Kamera:
                         | 
                        
                            Mickel Rentsch - Teile auch von: Frank Heidbrink, Manfred Schreiber
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Beteiligte:
                         | 
                        
                            Marianne Reichl, Eva und Herbert Zeberer, Stephan Semmelmayr 
                             
                            und viele weitere Marktler Bürger und Gäste 
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Drehort:
                         | 
                        
                            Marktl am Inn Drehzeitraum: April 2005 bis September 2006
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Drehformat:
                         | 
                        
                            MiniDV, HDV
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Vorführformate:
                         | 
                        
                            E-Cinema, DigiBeta, Betacam SP, DVD
                         | 
                    
                    
                        | 
                            Länge:
                            90 min 32 sek, Bildformat:
                            16:9, Farbe, Ton:
                            Stereo
                         | 
                        
                         |